Whitepaper: Höhere Umsätze durch Attribution

Connexity und Channel Pilot Solutions veröffentlichen in ihrem Whitepaper, wie Online-Shops das Marketingbudget mit dem passenden Attributionsmodell effizienter einsetzen und die Marketingkanäle innerhalb der Customer Journey fair bewerten können.

Hamburg, 24.04.2018 – Channel Pilot Solutions und Connexity stellen in ihrem gemeinsam verfassten Whitepaper „Mehr Umsatz durch Attribution“ Modelle vor, wie Online-Shops ihr Marketingbudget effizienter einsetzen und die einzelnen Marketingkanäle fair bewerten können, um so mehr Neukunden zu generieren und den Umsatz zu steigern. Connexity als eines der größten Product-Ads-Netzwerke und Google Premium-Partner platziert die Produkte der Online-Shops auf den eigenen Portalen (Shopzilla, SparDeinGeld, Decido) sowie innerhalb des exklusiven Netzwerks aus Social Influencern, Such-, Produkttest- und Content-Seiten. Channel Pilot Solutions stellt mit dem cloudbasierten Channel Pilot Pro-Tool ein innovatives Vermarktungswerkzeug für Online-Shops zur Verfügung, um die Reichweite und den Traffic auf dem eigenen Webshop zu steigern. Dabei werden die Produktdaten nicht nur aufgespielt, sondern individuell je nach Kanal platziert, analysiert und optimiert.

Online-Shops nutzen für die Vermarktung ihrer Produkte unterschiedliche Marketingkanäle. In der Regel wird dabei das Marketingbudget möglichst breit eingesetzt, um die komplette Bandbreite der Customer Journey abzudecken. Viele Online-Shops stehen dann vor der Herausforderung, die Umsätze aufgrund der vielen Touch-Points innerhalb der Customer Journey den richtigen Kanälen zuzuordnen. Jedoch wird diese Zuordnung und die Beurteilung der Effizienz der jeweiligen Marketingkanäle aufgrund des steigenden Wettbewerbs entscheidender denn je. Genau dieser Herausforderung begegnen Channel Pilot und Connexity in ihrem Whitepaper, in dem u.a. die Vor- und Nachteile verschiedener Attributionsmodelle zur fairen Bewertung aller Marketingkanäle aufgezeigt werden. Dabei spielt die Unterscheidung in Direkt- und Reichweitenkanäle eine wesentliche Rolle. „Ohne Attribution ergibt sich ein „The-Winner-Takes-It-All“-Szenario, bei dem der Online-Shop den Erfolg einer Kampagne nur einigen wenigen Marketingkanälen zuordnet.“, sagt Melanie Weckenmann, Vice President of Sales & Business Development bei Connexity.

Insbesondere der hohe Mehrwert eines Reichweitenkanals wie Connexity, über den die Nutzeransprache und der Einfluss auf die Kaufentscheidung zu Beginn der Customer Journey erfolgt, wird oft unterschätzt. Viel zu oft bewerten Händler ihre Kanäle nach der „Last-Cookie-Wins“-Methode und geben dem Direktkanal wie bspw. Google den vollen Credit für den Kaufabschluss. Das Kosten-Umsatz-Verhältnis eines Reichweitenkanals erscheint dadurch höher als es tatsächlich ist. Um Reichweitenkanäle also wirklich bewerten zu können, benötigen Online-Shops ein Tracking mit Attribution. „Mit einem ausgereiften Attributionsmodell gelingt eine anteilige Bewertung aller Marketingkanäle und deren Beitrag zum Umsatz, was wiederum eine zielgerichtete Verteilung des Marketingbudgets ermöglicht.“, ergänzt Melanie Weckenmann. Dabei gibt es nicht nur das „eine“ Attributionsmodell, sondern unterschiedliche Bewertungsmöglichkeiten. „Versuchen Sie zuerst ein Modell zu testen und verharren Sie nicht auf der „Last-Cookie-Wins“-Attribution.“, rät Sebastian Bartkowiak, Country Manager D-A-CH bei Channel Pilot Solutions. „Es gibt am Markt einige Analyse-Tools, die Ihnen das Aufsetzen verschiedener Attributionsmodelle vereinfachen und Sie dabei unterstützen, Ihre Besucher und Käufer besser zu verstehen, Marketingkanäle fair zu bewerten und Ihr Marketingbudget effizient zu nutzen.“

Whitepaper - Mehr Umsatz durch Attribution

Connexity informiert über das Potenzial der Marketingkanäle und Attribution.

Inhalte des Whitepapers:

  1. Mehr Umsatz generieren mit Attributionsmodellen
  2. Unterscheidung Direktkanal vs. Reichweitenkanal
  3. Mit Attribution zum richtigen Gleichgewicht zwischen den Marketingkanälen
  4. Zuordnung: Last-Cookie-Wins oder First-Cookie-Wins?
  5. Modelle der Attribution (Lineare und positionsabhängige Attribution)

Das vollständige Whitepaper zum Thema Attribution können Sie kostenlos bei Connexity unter sales-de@connexity.com anfordern.

Links

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Connexity Europe GmbH
Ruschgraben 133
76139 Karlsruhe
Telefon +49 721 602 900 0
sales-de@connexity.com

Channel Pilot Solutions GmbH
Lilienstraße 5-9
20095 Hamburg

Olga Paul
Head of Marketing

E-Mail: presse@channelpilot.com
Tel.: +49 40 46 89 889-0

Picture of Marcia Gauger
Marcia Gauger
Marcia ist Marketing Managerin bei Channel Pilot Solutions. Sie kümmert sich um die Organisation unserer virtuellen Events und liebt den Austausch mit Partnern und Kollegen.